





02.04.1926
Am Karfreitag wird der aktive Spielbetrieb eröffnet. Die Farbe der Sportbekleidung wird entsprechend der Vereinsfarben (schwarz-weiss-grün) ausgewählt.
16.März 1926
Sportbegeisterte Mitbürger aus Sondernheim haben am Dienstag den 16. März 1926 im damaligen Gasthaus „Zum Lamm“ den „Verein für Rasenspiele“ gegründet.
Zum ersten Vorsitzenden wurde Hubert Dausch gewählt.
30.01.1927
Die erste Generalversammlung des Vereins findet statt.
1927
1946-1947
Nach den Kriegsjahren erwacht das Vereinsleben wieder langsam und es wird wieder regelmäßig Fußball gespielt
1948
Die beiden ehemaligen „Profis“ Martin Eßwein und August Bolz spielen wieder beim VfR Sondernheim Fußball.
1950/1951
Der VfR Sondernheim gewinnt die Meisterschaft der A-Klasse Gruppe Süd
Unter der Leitung des damaligen Vorsitzenden Karl Henge wurde beschlossen, neben dem bestehenden Sportgelände ein Clubhaus zu bauen. Nachdem die finanzielle Rücklage des Vereines nicht allzu rosig war, kostete es viel Schweiß und Mühe einiger freiwilliger Helfer, bevor man sich gemeinsam zum Einweihungsfest 1952 treffen konnte.